Bibelverse und Gebetshilfe für Gebets- und Segnungsdienst

von Swen Schönheit

1. Bekenntnis und Vergebung (Beichte)

  • Hilf der Person zu einem schlichten, aber konkreten Schuldbekenntnis (Schuld benennen).
  • Sprich im Namen Jesu Vergebung von der ausgesprochenen Schuld zu:
  • ‚Was du bekannt hast, das ist dir vergeben … Das Blut Jesu reinigt und befreit dich …‘

Micha 7,18-19

„Herr, wo ist ein Gott wie du? Du vergibst … und verzeihst ihnen ihre Schuld. Du bleibst nicht für immer zornig, denn du liebst es, gnädig zu sein!“ (HFA)

Kolosser 1,13

„Denn er hat uns aus der Macht der Finsternis gerettet und in das Reich des geliebten Sohnes versetzt.“ (NLB)

Sprüche 28,13

„Wer seine Sünden verheimlicht, dem wird es nicht gut gehen. Aber wenn er sie bekennt und davon lässt, wird er Barmherzigkeit finden.“ (NLB)

1 Johannes 1,9

„Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht; er vergibt uns die Sünden und reinigt uns von allem Unrecht.“ (EÜ)

2. Lossage und Befreiung

  • Wo empfindet die Person innere Belastungen? Was ist ihr bekannt / was bekennt sie:

− Schuld, strukturelle Sünden, Süchte, Gebundenheit?

− okkulte Einflüsse, familiäre Belastungen, Flüche?

  • Bitte den Heiligen Geist um Einsicht in die konkreten Blockaden bzw. Anrechte des Feindes! Manchmal müssen wir uns schrittweise durcharbeiten („Schicht um Schicht“).
  • Löse die Person im Namen Jesu von Bindungen, Flüchen und „Festungen“ der Finsternis! Weise die Mächte des Feindes zurück und „binde“ sie (vgl. Matthäus 16,19):
    ‚Im Namen Jesu löse ich dich von … Im Namen Jesu setze ich dich frei …!‘

1 Johannes 3,8

„Der Sohn Gottes kam, um die Taten des Teufels zu vernichten.“ (NLB)

Johannes 8,36

„Wenn der Sohn Gottes euch frei macht, seid ihr wirklich frei!“ (NGÜ)

Lukas 10,19

„Ich habe euch Vollmacht gegeben; auf Schlangen und Skorpione zu treten und die ganze Macht des Feindes zu überwinden; und nichts wird euch schaden können.“ (NGÜ)

Jakobus 4,7

„Ordnet euch also Gott unter und widersteht dem Teufel, so wird er vor euch fliehen!“ (ZB)